EU-KI-Verordnung: E-Learning für Mitarbeiter
Erhalten Sie das notwendige Wissen zur EU-KI-Verordnung, um Künstliche Intelligenz sicher und rechtskonform zu nutzen. Ideal für Unternehmen und Organisationen.
Begrüßung, Überblick und Ziele des Seminars
Was ist Künstliche Intelligenz?
Geschichte und Entwicklung der KI
ML & Deep Learning: Abgrenzung zur KI
Anwendungsfelder von KI im Unternehmen
Unterschiede zu klassischer Automatisierung
Chancen und Risiken von KI
Abschluss von Modul 1
Lernkontrolle Modul 1
Modul 2 - Rechtliche Anforderungen der EU-KI-Verordnung
Ziel & Geltungsbereich
Risikobasierter Ansatz
Pflichten der Beteiligten
Transparenz & Dokumentation
Konformitätsbewertung & Marktüberwachung
Sanktionen & Durchsetzung der Verordnung
Einordnung in andere Rechtsnormen
Abschluss von Modul 2
Lernkontrolle zu Modul 2
Aufbau eines KI-Systems
Trainingsdaten
Lernarten
Neuronale Netze
Bewertung von KI-Modellen
Fehlerquellen beim KI-Training
"Black Box"
Technische Grenzen von KI
Modul 3 Zusammenfassung
Lernkontrolle zu Modul 3
Diskriminierung und Bias
Nachvollziehbarkeit & Erklärbarkeit
Datenschutz & Selbstbestimmung
Verantwortung & Rechenschaft
Menschliche Aufsicht
Ethik & Gesellschaft
Modul 4 - Abschluss und Zusammenfassung
Lernkontrolle zu Modul 4
KI im eigenen Arbeitsbereich erkennen
Verantwortungsvoller Umgang mit Ergebnissen
Datenschutz und sensible Informationen
Dokumentation & Meldung
Zusammenarbeit mit Fachstellen
Checkliste für Ihre Praxis
Modul 5 Abschluss und Verabschiedung
Lernkontrolle zu Modul 5